Crash-Kurse Mathematik

Das Konzept:
"Mit meinem Mathe-Crashkurs nutzen Schüler aller Klassenstufen die Ferien optimal, um Wissenslücken gezielt zu schließen und sicher ins neue Schuljahr zu starten. In intensiven Einheiten von 5 Tagen pro Woche, je 1 Stunde täglich, arbeite ich individuell mit jedem Schüler an den wichtigen Grundlagen. Abiturienten biete ich spezielle 10- oder 20-Stunden-Pakete zur gezielten Prüfungsvorbereitung. Zusätzlich gibt es eine WhatsApp-Gruppe für den direkten Austausch: Jeder wird in eine Gruppe mit gleichstufigen Schülern aufgenommen, in der Fragen jederzeit gestellt werden können. Innerhalb von 24 Stunden beantworte ich die Fragen oder überprüfe Antworten von Mitschülern. Für jede hilfreiche Antwort sammeln Schüler Punkte, die nach einer bestimmten Punktzahl zu einer kostenlosen Nachhilfestunde führen. Teste mein Angebot gerne mit einer kostenlosen Probestunde – gemeinsam arbeiten wir daran, deine Ziele zu erreichen und deinen schulischen Erfolg nachhaltig zu sichern."

Allgemein auf einen Blick:
Förder
- & Nachhilfeprogramm (eingeschlossen alle Klassenstufen) & Abiturvorbereitung

Weitere Infos:

Über mich!

Hallo,
ich bin Milan. Aktuell studiere ich aus Interesse Mathematik, bevor ich meinen Traum verwirkliche, Medizin zu studieren – ein Ziel, das mich seit meiner Kindheit begeistert. Um darauf hinzuarbeiten, habe ich mein Abitur mit einem Schnitt von 1,4 bewältigt und den Medizinertest erfolgreich absolviert.

Mathe hat mich schon immer fasziniert und inspiriert, komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Neben meiner Leidenschaft für Zahlen hat auch der Sport schon immer eine große Stellenwert in meinem Leben. Seitdem ich denken kann, spiele ich Fußball aber zeigte auch immer gleichzeitig ein riesen Interesse für Basketball sowie andere Ballsportarten. Auch das Klavierspielen begleitet mich seit meiner Kindheit. Diese Vielseitigkeit prägt meine Geduld und meine Fähigkeit, mich in andere hineinzuversetzen – Eigenschaften, die mir beim Unterrichten helfen.

Ich würde mich selbst als selbstbewusst, empathisch und ausgeglichen beschreiben. Es macht mir Freude, Schülern zu zeigen, dass Lernen mit der richtigen Unterstützung nicht nur effektiv, sondern auch motivierend sein kann.

Berufserfahrung

Berufserfahrung

Mathematik hat mich schon immer fasziniert, und schon früh entdeckte ich meine Freude daran, anderen mein Wissen zu vermitteln. Bereits während meiner Schulzeit begann ich, Freunden und Mitschülern Nachhilfe zu geben – nicht nur an meiner eigenen Schule, sondern sogar für Schüler höherer Klassenstufen von anderen Schulen. Diese Nachhilfekarriere erstreckte sich über fünf Jahre, in denen ich meine Fähigkeiten kontinuierlich ausgebaut habe.

Ein Jahr lang war ich außerdem bei GoStudent tätig, wo ich gleichzeitig über 30 Schüler betreute. Diese intensive Erfahrung hat mich gelehrt, strukturiert zu arbeiten, unter Druck zu bestehen und individuell auf verschiedene Lernbedürfnisse einzugehen. Sie gab mir auch tiefe Einblicke in die Denkweise und Herausforderungen der Schüler.

Neben meinen praktischen Erfahrungen habe ich mein Wissen durch Bücher wie „Die geheimen Tipps der 1,0er-Schüler“, "Wie man ein Kind mit Lernschwäche fördert", "Bestnoten ohne Stress", "Lerntypen",... erweitert. Diese Werke haben mir nicht nur neue Unterrichtsstrategien vermittelt, sondern auch die entscheidenden Faktoren aufgezeigt, die aus einem durchschnittlichen Schüler einen Überflieger machen. Dabei spielen nicht nur schulische Methoden eine Rolle, sondern auch außerschulische Aspekte wie Motivation, Organisation und Mindset.

Zusätzlich profitierte ich von wertvollen Tipps meiner Lehrer, die meine Herangehensweise weiter verfeinert haben. All diese Erfahrungen fließen in meinen Unterricht ein, der darauf abzielt, Schüler nicht nur fachlich, sondern auch strategisch und mental zu stärken.

Leistungen & Methodik

Leistungen & Methodik

Ich biete maßgeschneiderte Nachhilfe als auch Förderung und intensive Prüfungsvorbereitung für Schüler aller Klassenstufen. Mein Ziel ist es, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch gezielt Wissenslücken zu schließen und Schülern das Selbstvertrauen zu geben, ihre schulischen Ziele zu erreichen.

Mein Angebot:

Einzelunterricht: Jeder Schüler ist einzigartig – deshalb passe ich meinen Unterricht individuell an die Bedürfnisse und das Lerntempo jedes Einzelnen an. Ob Grundlagen festigen, gezielte Prüfungsvorbereitung oder das Schließen von Lücken: Der Fokus liegt immer auf persönlichem Erfolg.

Förderprogramm: Darüber hinaus bin ich sehr gerne bereit Schüler, dessen Anlass nicht schlechte Noten oder sonstiges ist, zu fördern und aktiv ihr Mathewissen zu vertiefen bzw. zu erweitern.

Crashkurse: In den Ferien helfe ich Schülern intensiv dabei, Lücken systematisch aufzuarbeiten und sich optimal auf das neue Schuljahr oder Prüfungen vorzubereiten. Besonders bei Abiturienten liegt der Schwerpunkt auf prüfungsrelevanten Themen.

Prüfungsvorbereitung: Ich unterstütze Schüler dabei, sich strukturiert und stressfrei auf Klassenarbeiten oder das Abitur vorzubereiten. Dazu gehören gezielte Übungsaufgaben, Strategien zur Zeitplanung und effektive Lernmethoden.

WhatsApp-Support: Auch außerhalb des Unterrichts bin ich erreichbar. Über die WhatsApp-Gruppe können Schüler Fragen stellen und schnell Antworten erhalten. Das sorgt für kontinuierliche Unterstützung und Motivation.

Meine Arbeitsweise:

Mir ist wichtig, dass Lernen nicht nur effektiv, sondern auch verständlich und motivierend ist. Ich nehme mir Zeit, um die individuellen Stärken und Schwächen eines Schülers zu erkennen und darauf aufbauend klare Lernpläne zu erstellen. Dabei setze ich auf eine entspannte Atmosphäre, in der Schüler sich trauen, Fragen zu stellen.

Was meinen Unterricht besonders macht? Ich bringe nicht nur meine Erfahrung aus über fünf Jahren Nachhilfe mit, sondern kombiniere sie mit Wissen aus Büchern und Strategien, die ich selbst erfolgreich angewendet habe. Ich zeige nicht nur, was man lernen muss, sondern auch, wie man effizient lernt. So gehen Schüler mit einem klaren Plan und einem guten Gefühl in ihre Prüfungen.

WhatsApp-Gruppe

Das Konzept der WhatsApp-Gruppe

Als zusätzlichen Service biete ich allen Schülern Zugang zu einer exklusiven WhatsApp-Gruppe, die eine ideale Ergänzung zum Einzelunterricht darstellt. Der Zugang ist kostenpflichtig, aber die Gruppe ist nicht einfach ein „Wer antwortet am schnellsten“-Wettbewerb. Stattdessen geht es um sorgfältiges, interaktives Arbeiten und gezielten Austausch.

Wie es funktioniert:

Fragen stellen: Schüler können jederzeit ihre Fragen zu Aufgaben oder Themen posten.

Antworten und Feedback: Innerhalb von 24 Stunden beantworte ich die Fragen oder überprüfe Vorschläge von anderen Schülern. Dabei können alle Teilnehmer zusätzliche Anmerkungen oder Verbesserungen zu bestehenden Antworten geben.

Belohnungssystem: Schüler, die aktiv helfen und sich einbringen, sammeln Punkte (1 Punkt). Diese Punkte werden angerechnet, und nach Erreichen einer bestimmten Punktzahl (10 Punkte) gibt es eine kostenlose Nachhilfestunde.

Dieses Konzept fördert ein interaktives Arbeitsumfeld, in dem Schüler voneinander lernen, ihr Wissen vertiefen und dabei gleichzeitig von einer zuverlässigen Kontrolle profitieren. Die Gruppe bietet nicht nur schnelle Hilfe, sondern auch die Möglichkeit, Lerninhalte aus unterschiedlichen Perspektiven zu verstehen. So entsteht eine dynamische und unterstützende Gemeinschaft, die Schüler gezielt nutzen können, um ihre Ziele effizient zu erreichen – und dabei sogar noch zusätzliche Nachhilfestunden herauszuholen.

Abiturvorbereitung

Gezielte Abiturvorbereitung

Das Abitur ist eine der entscheidendsten Prüfungen im Leben – und ich helfe dir dabei, diese Hürde sicher zu meistern. Mein Ziel ist es, dich nicht nur fachlich, sondern auch strategisch optimal auf das Mathe-Abitur vorzubereiten.

Durch meine eigene gezielte Vorbereitung konnte ich eine der besten Abschlussprüfungen in meinem Mathe-Leistungskurs ablegen. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig strukturierte Planung, gezieltes Schließen von Wissenslücken und effektives Zeitmanagement sind. Genau diese Prinzipien setze ich in meiner Nachhilfe um.

Du hast die Wahl zwischen flexiblen 10- und 20-Stunden-Paketen, in denen wir alle relevanten Abiturthemen behandeln. Zusätzlich erhältst du Zugang zu einer umfangreichen Zusammenfassung, die dir als Leitfaden dient und auch außerhalb der Unterrichtsstunden genutzt werden kann.

Falls deine Prüfungen nicht wie geplant verlaufen sind, unterstütze ich dich auch gezielt bei der Vorbereitung auf Nachprüfungen. Wir arbeiten intensiv an den Schwachstellen, die dich in der ersten Runde ausgebremst haben, und erarbeiten gemeinsam eine Strategie, um deine Nachprüfung erfolgreich zu bestehen.

Mein Ziel: Dich nicht nur fachlich auf das Abitur vorzubereiten, sondern dir auch die Sicherheit zu geben, Prüfungen – ob regulär oder als Nachprüfung – mit einem Top-Ergebnis abzuschließen.

Häufige Fragen (FAQ)

Allgemeine Fragen zum Angebot

1. Was macht dein Angebot besonders?
Ich biete nicht nur klassischen Nachhilfeunterricht, sondern auch Zugang zu exklusiven WhatsApp-Gruppen, intensive Vorbereitung auf Prüfungen und Nachprüfungen sowie praxisnahe Tipps, die aus Erfahrung und bewährten Methoden stammen. Mein Unterricht ist individuell, flexibel und zielorientiert.

2. Für welche Klassenstufen ist dein Angebot geeignet?
Mein Angebot richtet sich an Schüler aller Klassenstufen, von der Grundschule bis zur Abiturvorbereitung.

Fragen zum Mathe-Crashkurs

1. Wann finden die Crashkurse statt?
Die Crashkurse sind flexibel und richten sich nach den Ferienzeiten. Für das Abitur biete ich Kurse ab Januar an, sodass genügend Zeit für eine intensive Vorbereitung bleibt.

2. Wie lange dauert ein Crashkurs?
Die Crashkurse bestehen aus 5 Tagen pro Woche mit jeweils 1 Stunde Unterricht. Für Abiturienten gibt es auch flexible Pakete mit 10 oder 20 Stunden.

3. Kann ich den Crashkurs auch online machen?
Ja, ich biete den Crashkurs sowohl online als auch persönlich an – je nach deinen Bedürfnissen und Verfügbarkeit.

Fragen zur WhatsApp-Gruppe

1. Was ist die WhatsApp-Gruppe und wie funktioniert sie?
In der WhatsApp-Gruppe können Schüler Fragen stellen, die ich innerhalb von 24 Stunden beantworte. Andere Schüler können ebenfalls Vorschläge einbringen, die ich prüfe. Das Ziel ist ein interaktives Arbeitsumfeld, das allen Teilnehmern hilft.

2. Ist die WhatsApp-Gruppe kostenlos?
Nein, die Teilnahme an der WhatsApp-Gruppe ist kostenpflichtig, da sie eine intensive Betreuung und Überprüfung der Antworten erfordert.

3. Was bringt mir die WhatsApp-Gruppe?
Du bekommst schnellen Zugang zu Antworten, kannst von anderen lernen und durch aktive Mitarbeit Punkte sammeln, die dir zusätzliche Nachhilfestunden sichern.

Fragen zur Abiturvorbereitung

1. Was beinhaltet die Abiturvorbereitung?
Ich biete intensive Einzelbetreuung mit Fokus auf prüfungsrelevanten Themen, Strategien für Original-Abituraufgaben und Zugang zu einer umfassenden Zusammenfassung aller relevanten Themen.

2. Kannst du mir auch bei Nachprüfungen helfen?
Ja, ich unterstütze dich auch gezielt bei der Vorbereitung auf Nachprüfungen, indem wir deine Schwachstellen analysieren und gezielt daran arbeiten.

3. Wann sollte ich mit der Abiturvorbereitung starten?
Ich empfehle, spätestens im März zu beginnen, um ausreichend Zeit für eine intensive und stressfreie Vorbereitung zu haben.

Organisatorische Fragen

1. Wie kann ich mich anmelden?
Du kannst mich per E-Mail, WhatsApp oder über das Kontaktformular auf meiner Website erreichen. Wir klären gemeinsam alle Details.

2. Kann ich die Termine flexibel gestalten?
Ja, die Unterrichtszeiten werden individuell abgestimmt, um deinen Stundenplan optimal zu ergänzen.